Autor: disput
-

Vom Klimastreik zur Intifada – Das antizionistische Erwachen der Generation Fridays for Future | Ein Text von Dalis Adaphe
Was die einstigen Klimaaktivisten in der Identifikation mit den Palästinensern an Israel bekämpfen, ist das bereits im Klimastreik kultivierte diffuse Schuldgefühl als Teil der westlichen Gesellschaft; ein Unbehagen an der Moderne, welches sich an ihren Destruktivmomenten entzündet. Nicht um die bestimmte, sondern um die abstrakte Negation dieser Gesellschaft geht es ihnen: zurück zum status quo…
-

Beiträge zur Frage „Warum kritische Theorie?“
Die Eröffnung der disputhek wurde von kurzen Vorträgen und Kommentaren begleitet, welche die Fragen „Warum kritische Theorie?“ und „Warum eine Bibliothek?“ diskutierten. Jene zur ersten Frage können an dieser Stelle […]
-

Warum kritische Theorie? Warum eine Bibliothek?
Am 26. April 2025 wird die disputhek ab 16 Uhr feierlich eröffnet. Aus diesem Anlass wird es zwei Beiträge mit Diskussion geben, welche sich den Fragen „Warum kritische Theorie?“ und […]
-

Ein erster Blick hinter die Glasfassade: Eröffnung der disputhek am 26.4.
Nicht nur in Dresden hat es sich bereits herumgesprochen (Mopo/TAG24 berichtete): Mit der disputhek entsteht in Dresden ein Austausch- und Veranstaltungsraum, ein Ort zum individuellen wie gemeinsamen Lesen und Arbeiten, […]
-

Kapital braucht Kritik, Kritik braucht Geld – Ein Spendenaufruf
Der Verein disput wurde Ende des Jahres 2023 gegründet, um einen Ort für kritische Theorie in Dresden in Form einer Bibliothek und eines Veranstaltungsraums zu etablieren. Den Kern unserer Bibliothek […]
